Freestyle Libre 2 Sensoren übertragen jede Minute den gemessenen Blutzuckerwert an das angeschlossene Lesegerät oder Smartphone. Die Librelink-App verwendet diesen Wert nur für niedrige und hohe Zuckerwertalarme. Juggluco zeigt diesen Wert auf dem Smartphone an, zusätzlich zu den niedrigen und hohen Zuckerwertalarme. So kannst du deinen aktuellen Blutzuckerwert ohne Scannen ermitteln.
Neuere Versionen von Juggluco können auch mit Freestyle Libre 3 Sensoren verwendet werden, aber alle weiteren Ausführungen beziehen sich auf Libre 2. Unter [url=http://jkaltes.byethost16.com/libre3] findest du weitere Informationen über die Verwendung von Libre 3.
Juggluco kann die Bluetooth-Verbindung eines bereits verwendeten Sensors nur dann übernehmen, wenn ALLE KONKURRIERENDEN VERBINDUNGEN MIT DEM SENSOR ENTFERNT WURDEN, indem die Libre-App zwangsweise geschlossen und der Freestyle-Reader ausgeschaltet oder die Alarme dieser Apps und Geräte ausgeschaltet werden. Danach scannst du den Sensor ein paar Mal mit deinem Smartphone, während Juggluco im Vordergrund ist, und wenn alles gut geht, stellt Juggluco innerhalb von 20 Minuten oder weniger eine Verbindung mit dem Sensor her und beginnt über Bluetooth mit dem Empfangen der Zuckerwerte.
Nachdem du einen Sensor mit Juggluco verwendet hast, kannst du den Sensor immer noch mit Librelink oder Freestyle Reader scannen, aber seine Alarme werden nie wieder funktionieren (gepatchte Versionen der Libre 2 oder Librelink App können die Bluetooth-Verbindung übernehmen, wenn der Sensor für sie neu ist (mit dem Ergebnis, dass der Sensor nicht mehr mit Juggluco funktioniert)).
Zusätzlich zum Bluetooth-Stream der Zuckerwerte zeigt Juggluco das Ergebnis des Scannens an: den aktuellen Wert und den Verlauf der letzten 8 Stunden aus dem Speicher des Sensors. Alles in einer detaillierten Grafik. Du kannst auch deine Insulin-, Kohlenhydrat- und Aktivitätsmengen in das Diagramm eintragen.
Aus dem Bluetooth-Stream werden zusammenfassende Statistiken erstellt: Zeitbereich, geschätzter A1c-Wert und, wenn genügend Daten gesammelt wurden, eine zusammenfassende Grafik.
Juggluco kann Zuckerwerte auf vier Arten an Smartwatches senden:
- durch die Erstellung einer Android-Benachrichtigung, die an einige Smartwatches weitergeleitet wird (Benachrichtigen);
- über die Uhr-App Kerfstok, die auf einigen Garmin-Uhren läuft;
- über xDrip Uhren-Apps für alle Arten von Smartwatches;
- über Zuckerübertragungen an andere Android-Apps, die die Zuckerwerte wiederum an verbundene Uhren senden;
- Juggluco für WearOS.
Juggluco kann US Freestyle Libre 2 Sensoren verwenden und nicht starten.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 8.0 oder höher
Reviews
Richtig gut.
Großartige App. Deutlich besser als die von Abbott Wie kann ich meine Messwerte mit meinem Ehepartner teilen?